Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei alveriqenthos an oberster Stelle. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist alveriqenthos, Am Friedhof 6, 47608 Geldern, Deutschland. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse info@alveriqenthos.org oder telefonisch unter +491631751615.
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.). Als spezialisierte Finanzplattform für Budgetierung nehmen wir den Schutz Ihrer finanziellen Informationen besonders ernst.
Wichtiger Hinweis zum Datenschutz
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Datenerfassung auf unserer Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich beispielsweise um Daten handeln, die Sie in unser Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten wie beispielsweise Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Automatisch erfasste Daten umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser und Betriebssystem
- Sprache und Version der Browsersoftware
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
Als Finanzplattform nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Budgetierungsdienste, zur Kontoverwaltung und zur Kommunikation über finanzrelevante Themen. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei über die oben genannten Kontaktdaten geltend machen.
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden.
- Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten Widerspruch einzulegen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung.
Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugten Zugriffen, Verlust, Zerstörung oder Veränderung geschützt. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unsere Sicherheitsstandards
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt. Unsere Server werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft und entsprechen den neuesten Standards der IT-Sicherheit. Zugriffe auf personenbezogene Daten sind streng reglementiert und werden protokolliert.
Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktanfragen und die darin enthaltenen personenbezogenen Daten werden automatisch nach 24 Monaten gelöscht, sofern keine weitere Kommunikation stattgefunden hat. Bei bestehenden Kundenbeziehungen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren für steuerrechtliche und handelsrechtliche Dokumente.
Löschungsfristen im Detail:
- Kontaktformular-Daten: 24 Monate nach letzter Kommunikation
- Server-Logfiles: 7 Tage nach Erfassung
- Kundendaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
- Newsletter-Anmeldungen: Sofort nach Abmeldung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Internationale Datenübertragung
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dennoch eine solche Übertragung erforderlich werden, erfolgt diese ausschließlich auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien.
Bei der Nutzung von externen Dienstleistern achten wir darauf, dass diese entweder in der EU ansässig sind oder entsprechende Zertifizierungen wie das EU-US Privacy Framework vorweisen können. Alle Verträge mit Drittanbietern enthalten strenge Datenschutzklauseln.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies" und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Cookie-Kategorien auf unserer Website:
- Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
- Performance-Cookies: Messen die Ladezeiten und Funktionalität
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder Beschwerden können Sie uns jederzeit kontaktieren:
alveriqenthos
Am Friedhof 6
47608 Geldern
Deutschland
E-Mail: info@alveriqenthos.org
Telefon: +491631751615
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Stand dieser Datenschutzerklärung:
Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf
aktualisiert.